UBP-consulting GmbH und Co. KG

UBP-consulting GmbH und Co. KG
Nachhaltigkeit in all ihren Fassetten ist seit der Gründung der UBP deren Markenkern. Als Familienunternehmen in zweiter Generation geht es dem gesamten UBP-Team von der Geschäftsleitung bis zum Azubi auch nicht darum möglichst kurzfristig den Gewinn zu maximieren, sondern um ein nachhaltiges und gesundes Wachstum sowohl beim Know-how als auch bei der Anzahl der Mitarbeitenden. Für die UBP-Familienmitglieder soll ein Platz zum Bleiben, zum Wachsen und zum Wohlfühlen geschaffen werden.
Zum einen leisten daher alle Dienstleistungen, ob im Bereich der Altlastensanierung für die Industrie oder alle Dienstleitungen rund um das Energiecontracting für Unternehmen, kommunale Liegenschaften oder Privathaushalten einen Beitrag dazu, lokal und damit gleichzeitig auch global Umweltschäden zu reduzieren und CO2-Emmissionen zu senken.
Gleichzeitig will UBP auch ein Vorbild für die Gesellschaft sein, was den eigenen ökologischen Wandel angeht. So strebt UBP selbst jedes Jahr eine Verringerung ihres CO2-Austoßes an, durch z.B. den Ausbau von Photovoltaik, die Elektrifizierung der Kfz-Flotte oder den nachhaltigen Einkauf von Büromaterial.
Das Thema Nachhaltigkeit lässt sich auch weiter für alle Mitarbeitenden denken. So will UBP jeden Tag daran arbeiten, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der Freude bringt, gesund hält und einen nachhaltigen Mix aus Leben und Arbeit bietet.
Nur eine Arbeit, die einen täglich begeistert und motiviert kann einen nachhaltigen Einfluss haben. Gleichzeitig bedeutet Nachhaltigkeit immer wieder sein Handeln zu hinterfragen, nie stehen zu bleiben und sich immer wieder an sich verändernde Situationen anzupassen
Standort
UBP-consulting GmbH & Co. KG
In den Breitwiesen 13
69168 Wiesloch
Deutschland
Kontakt
Unternehmensdaten
Karte
Stellenangebote
Galerie
Als Fair Company verpflichtet sich das Unternehmen zur Einhaltung der Fair Company-Regeln. Dies bedeutet, Studierende zu bezahlen, sie auszubilden und ihnen Angebote zu machen, die der beruflichen Orientierung dienen. Fair Companies schaffen darüber hinaus Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzungen. Regelmäßig überprüft die Fair Company-Initiative die Einhaltung der Regeln, indem die Praktikanten befragt werden.