IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) - AöR

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) - AöR
Die Metropole Berlin braucht eine leistungsstarke Verwaltung. Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und dem Know-How unserer IT-Experten treibt das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) die Digitalisierung der Berliner Landesverwaltung gezielt voran. Das Ziel: eine moderne Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.
Als Anstalt des öffentlichen Rechts ist das Unternehmen mit rund 1000 Mitarbeitenden einer der größten Landes-IT-Dienstleister in Deutschland. Dabei setzt das ITDZ Berlin auf hohe Sicherheitsstandards und kooperiert für seine Leistungserbringung mit Wirtschaft, Wissenschaft und anderen öffentlichen IT-Dienstleistern. Auch das Bürgertelefon 115 ist im ITDZ Berlin angesiedelt.
Das Gesetz zur Förderung des E-Government unterstützt die Modernisierung der Verwaltung und trägt gleichzeitig zu einem personellen Wachstum des ITDZ Berlin bei. Dabei streben wir in jedem Beschäftigungsverhältnis eine langfristige Zusammenarbeit an. Das gilt auch für unsere Werkstudenten und Praktikanten, denen wir nach dem Studium oftmals vielseitige Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen anbieten können.
Standort
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) - AöR
Berliner Straße 112-115
10713 Berlin
Deutschland
Kontakt
Unternehmensdaten
Karte
Stellenangebote
Seitennummerierung
Galerie
Als Fair Company verpflichtet sich das Unternehmen zur Einhaltung der Fair Company-Regeln. Dies bedeutet, Studierende zu bezahlen, sie auszubilden und ihnen Angebote zu machen, die der beruflichen Orientierung dienen. Fair Companies schaffen darüber hinaus Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzungen. Regelmäßig überprüft die Fair Company-Initiative die Einhaltung der Regeln, indem die Praktikanten befragt werden.