Helmut Bünte GmbH

Helmut Bünte GmbH
GUTE GRÜNDE FÜR BÜNTE
1. Bünte ist der Pionier im freien Ersatzteilmarkt
Wir sind die Alternative. Und stolz drauf. Im Zentrum des Marktes haben wir eine außerordentliche und besondere Marktstellung, die uns dazu befähigt, völlig unabhängig zu agieren. Und: Durch die wir unseren Kunden bessere Angebote machen können. Bünte taktiert nicht mit Lieferzeiten und folgt keinen Mindestpreisen - sondern bietet die beste technische Lösung zum besten machbaren Preis an.
2. Bünte verbindet Großhandels-DNA mit Produktionskompetenz
Wir bieten insgesamt ca. 14.000 Produkte an - und inzwischen über 400 unter eigenem Label. Oft gibt es global nur sehr wenige Zulieferer für den Anhängermarkt, bei denen alle Hersteller kaufen. Da wir aber nicht nur Hersteller, sondern vor allem auch Großhandel sind, sparen wir einen Zwischenhändler - und geben den Preis- und Distributionsvorteil direkt an unsere Kunden weiter.
3. Bünte ist TOP 100-Innovator
Zum zweiten Mal in Folge zählt Bünte 2021 zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Ausgezeichnet wurden wir vor allem für unsere Fähigkeit, uns zu wandeln und dem Markt immer wieder neue Angebote zu machen. Wer auf Bünte setzt, setzt auf ein innovatives Mindset, moderne Strukturen und eine klare Ausrichtung - die unseren Kunden zu Gute kommt.
4. Bünte ist Familienunternehmen
Wir sind Familie und Freunde zugleich. Ja, das sagen viele. Aber hier kann man es spüren: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Raum für Persönliches. Wir glauben, dass Vertrauen führt und schaffen darum maximale Transparenz und viele Freiräume innerhalb der Familie Bünte. Wir finden, dass man das merkt. Und Sie?
Standort
Helmut Bünte GmbH
Gewerbepark Ebbendorf 11
49176 Hilter am Teutoburger Wald
Deutschland
Kontakt
Unternehmensdaten
Karte
Als Fair Company verpflichtet sich das Unternehmen zur Einhaltung der Fair Company-Regeln. Dies bedeutet, Studierende zu bezahlen, sie auszubilden und ihnen Angebote zu machen, die der beruflichen Orientierung dienen. Fair Companies schaffen darüber hinaus Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzungen. Regelmäßig überprüft die Fair Company-Initiative die Einhaltung der Regeln, indem die Praktikanten befragt werden.