Continentale Versicherungsverbund a.G.

Continentale Versicherungsverbund a.G.
Als Teil des Continentale Versicherungsverbundes gestalten wir erfolgreich die Zukunft. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gehören wir unseren Mitgliedern. Damit sind wir geschützt vor Firmenübernahmen und bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Was uns so stark macht, sind die vielfältigen individuellen Stärken unserer Mitarbeitenden. Wir geben Ihnen den Raum, damit sie Verantwortung übernehmen und Themen gestalten können. Informieren Sie sich über das Arbeiten bei uns, unsere Benefits und finden Sie Ihren neuen Job.
Für den Continentale Versicherungsverbund arbeiten mehr als 7.000 Menschen im Innen- und Außendienst. Davon mehr als 4.000 an den vier Direktionsstandorten Dortmund, Köln, Mannheim und München sowie an den regionalen Niederlassungen. Hinzu kommen rund 800 selbstständige Continentale-Agenturen sowie rund 200 Agenturen der Mannheimer, die in der Mehrzahl ein eigenes Team kompetenter Mitarbeiter haben. Darüber hinaus sichern mehrere tausend freie Vermittler regelmäßig ihre Kunden über den Continentale Versicherungsverbund ab. Mit 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen gehört die Continentale zu den großen Versicherern.
Als Continentale sind wir Teil eines starken Versicherungsverbundes, als Arbeitgeber stehen wir unseren Mitarbeitenden als starker Partner zur Seite. Wir stellen jeden Einzelnen und die individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Dabei geben wir allen den Raum, Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Mitarbeitenden tragen entscheidend zu unserem Unternehmenserfolg bei. Wir fordern Qualität und fördern Leistung. Wir unterstützen uns gegenseitig und sprechen ehrlich über Fehler. Darin sehen wir Inspirationen für neue Ideen. Sind Sie wie wir? Dann lassen Sie uns als starkes Team gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten.
Standort
Continentale Versicherungsverbund a.G.
Ruhrallee 92-94
44139 Dortmund
Deutschland
Kontakt
Unternehmensdaten
Karte
Stellenangebote
Seitennummerierung
Galerie
Als Fair Company verpflichtet sich das Unternehmen zur Einhaltung der Fair Company-Regeln. Dies bedeutet, Studierende zu bezahlen, sie auszubilden und ihnen Angebote zu machen, die der beruflichen Orientierung dienen. Fair Companies schaffen darüber hinaus Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzungen. Regelmäßig überprüft die Fair Company-Initiative die Einhaltung der Regeln, indem die Praktikanten befragt werden.