cbs Corporate Business Solutions GmbH

cbs Corporate Business Solutions GmbH
Prozessberater und SAP-Spezialist für die digitale Transformation
Wir realisieren die Geschäftslösungen der Zukunft. International erfolgreiche Konzerne, Weltmarkführer und Hidden Champions – das sind unsere Kunden. Als Prozessberater und SAP-Spezialist sorgen wir für die erfolgreiche Verbindung von digitaler Transformation und Globalisierung. Unser Komplettangebot für die Unternehmenstransformation ist einzigartig. Wir sind Vorreiter im Bereich S/4HANA und bauen für globale Konzerne die Systemlandschaft 2025. Mit cbs Enterprise Transformer® for SAP S/4HANA® liefern wir die weltweit erste Standardsoftware für den Umstieg in die neue SAP-Welt. In unseren cbs Labs entwickeln wir die digitalen End-to-End-Geschäftsprozesse der Zukunft und integrieren Industrie 4.0, IoT und Big Data.
Unser Kernportfolio:
· One Target Picture: Das strukturell gestärkte Unternehmen
· Global SAP Rollouts: Internationalisierung beherrschen
· Landscape Transformation: SAP Systeme optimieren
600 Mitarbeiter an 16 Standorten weltweit
Wir wachsen kontinuierlich und ambitioniert. Im Jahr 2019 erzielten wir einen Umsatz von 92 Millionen Euro, fast 16 Prozent mehr als im Vorjahr. cbs gehört zur Materna-Gruppe und beschäftigt 600 Mitarbeiter in der Heidelberger Zentrale und den 15 cbs-Standorten in München, Stuttgart, Freiburg, Raunheim, Bautzen, Dortmund, Hamburg, Zürich, Wien, Barcelona, Philadelphia, Denver, Detroit, Singapur und Kuala Lumpur. Am Firmensitz in Heidelberg hat cbs im Herbst 2018 ein neues, hochmodernes Headquarter mit sechs Etagen und 450 Büroplätzen bezogen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.cbs-consulting.com
Standort
cbs Corporate Business Solutions GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 9
69115 Heidelberg
Deutschland
Kontakt
Unternehmensdaten
Karte
Galerie
Als Fair Company verpflichtet sich das Unternehmen zur Einhaltung der Fair Company-Regeln. Dies bedeutet, Studierende zu bezahlen, sie auszubilden und ihnen Angebote zu machen, die der beruflichen Orientierung dienen. Fair Companies schaffen darüber hinaus Transparenz über Aufgaben, Ansprechpartner und Zielsetzungen. Regelmäßig überprüft die Fair Company-Initiative die Einhaltung der Regeln, indem die Praktikanten befragt werden.